Wie sperre ich meine Waschkarte?
Ihre verlorene Karte können Sie einfach und schnell über unseren Kundendienst oder vor Ort sperren lassen. Sie erreichen den Kundendienst unter service-autospa@fmag.ch oder +41 61 317 86 54. [...]
Ihre verlorene Karte können Sie einfach und schnell über unseren Kundendienst oder vor Ort sperren lassen. Sie erreichen den Kundendienst unter service-autospa@fmag.ch oder +41 61 317 86 54. [...]
Sie erhalten jedes Jahr eine Gratis-Geburtstagswäsche («Auto-SPA-Spezial»). Kommen Sie an Ihrem Geburtstag, bzw. 2 Tage davor oder danach in den Auto-SPA Ihrer Wahl, beim Vorzeigen der Waschkarte an der [...]
Attraktive Aufladeboni Profitiere von einem Preisvorteil beim Bezug einer Waschkarte. Je höher der Gesamtbertrag, desto grösser der Preisvorteil. Durchgehend Spezial-Preise Mit der Waschkarte profitieren Sie von Spezial-Preisen auf unsere Waschprogramme [...]
Den Saldo auf eine Waschkarte übertragen ist möglich, melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei unserem Kundendienst unter service-autospa@fmag.ch oder +41 61 317 86 54. [...]
Sie können Ihre Waschkarte jederzeit Online oder auch vor Ort aufladen. Sofern Sie das online machen möchten, wählen Sie im Online-Shop die Waschkarte mit dem gewünschten Betrag aus und [...]
Im Moment bieten wir diese Leistung nicht an.
Gutscheine für 1x Waschen bieten wir nicht mehr an. Sie können Waschkarten ab CHF 25.– in unserem Shop kaufen und diese verschenken. Ebenfalls sind Premium-Reinigung Gutscheine in unserem Online-Shop [...]
Ja, Sie können Ihre Waschkarte jederzeit Online aufladen. Wählen Sie im Online-Shop die Waschkarte mit dem gewünschten Betrag aus und füllen Sie die entsprechenden Felder «Bestehende Waschkarte aufladen?» sowie [...]
Sagen Sie dem Zigarettengestank im Auto den Kampf an Zigarettenqualm, der Hund im Kofferraum, ausgeschüttete Milch auf der Rückbank: unangenehmer Geruch im Auto kann viele Ursachen haben. In jedem [...]
Sauber durch die kalte Jahreszeit «Im Winter ist das Auto immer dreckig – also wasche ich es am besten gar nicht.» So denken viele. Doch das Gegenteil ist richtig: [...]